Master of Science in "Kommunikations- und Betriebspsychologie" als Fernstudium (ohne Erststudium möglich)
Die
ALP Akademische Lehrinstitut für Psychologie GmbH ist ein Unternehmen der GENSEL-GROUP und bietet im Auftrag von nationalen und internationalen Hochschulen und Universitäten Masterstudiengänge an und führt diese in Kooperation durch.
Dieses innovative Angebot ermöglicht Führungskräften
ohne Erststudium/ ohne Bachelor den direkten Einstieg in unsere Masterstudiengänge. Darüber hinaus handelt es sich um europaweit einzigartige 100%ige Fernstudiengänge. Die Präsenz ist nur für die mündliche Verteidigung der Masterarbeit erforderlich und findet bei den entsprechenden Kooperationspartnern der ALP GmbH feierlich statt.
Bei den
Fernstudiengängen im Fachbereich Psychologie, handelt es sich um staatlich anerkannte, moderne und europaweit einzigartige Fernstudiengänge mit Anwendungsnähe und geschickter Didaktik. Es sind allesamt gemeinsam entwickelte Konzepte der Kooperations-Hochschulen und -Universitäten und der ALP Akademisches Lehrinstitut für Psychologie GmbH.
Auf unserer Website
www.alp-lehrinstitut.de stellen wir Ihnen bisher nur ein weiterbildendes Masterstudium vor, nämlich "Kommunikations- und Betriebspsychologie als Master of Science".
Kooperationspartner, Mitwirker und Fürsprecher:
Kommunikationsexperte Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun.
Beiräte: Bundesbildungsminister a.D. Björn Engholm und Dr. Raimund Mildner.
Immer mehr Unternehmen stellen sich dem internen Betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Psychologie im eigenen Hause. Besonders wichtig: Mit dem Einzug der Psychologie in das Unternehmen nimmt die Stigmatisierung psychologischer Thematiken entscheidend ab - zum gesundheitlichen und emotionalen Vorteil der Mitarbeiter und somit zum wirtschaftlichen Nutzen der Unternehmen.
Die akademischen weiterbildenden Masterstudiengänge des Akademischen Lehrinstitutes für Psychologie GmbH liefern die passenden Lösungen auf den steigenden Handlungsbedarf von verantwortungsvollen und strategisch ausgerichteten Unternehmen. Erfahrungen, Wissen und Perspektiven von Mitarbeitern und Führungskräften sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit - und somit schützends- und erhaltenswert.